Styleguide
Finde deinen perfekten Stil.
Willkommen in unserer Welt der Passformen und Schnittformen – deinem Guide für perfekt sitzende BHs und Unterteile. Hier erfährst du, welche BH-Schnittform deine Kurven optimal betont, welche Slip-Form zu deinem Stil passt und wie du beides so kombinierst, dass Komfort und Halt perfekt harmonieren. Wir zeigen dir die Unterschiede zwischen Bügel BHs, bügellosen BHs, T-Shirt BHs, Push-Up BHs, Bandeau BHs, Balconette BHs, Bustiers, Sport BHs, Minimizer BHs, bedeckenden BHs, Still BHs, Plunge BHs, Prothesen BHs und BHs für große Größen sowie zwischen Taillenslip, Slip, Shorty, Hipster, Tanga und String. Dazu erhältst du wertvolle Passform-Tipps für Alltag, besondere Anlässe und Sport – speziell abgestimmt für Kundinnen in Deutschland und Österreich. Unser Guide erklärt dir außerdem, wie du deinen BH richtig einstellst, um idealen Halt zu bekommen. ✔ Für alle Größen von A bis I Körbchen ✔ BH- & Slip-Formen mit Vorteilen, Einsatzmöglichkeiten & Stylingtipps ✔ Passformberatung online – schnell, verständlich & kostenlos über unseren Kundenservice Finde jetzt deine perfekte Lingerie, die Halt, Komfort und Stil vereint – und bestelle direkt in unserem Online-Shop.BHs | Die Schnittformen

Bügellose BHs

Bügel BHs

T-Shirt BHs

Push-Up BH

Balconette BH

Bandeau BHs / Trägerlose BHs

Bustier

Sport BH

Minimizer BH

Bedeckender BH

Still BH

Plunge BH

Prothesen BH

BHs für große Größen
Einstellungen | Perfekte Passform
So stellst du deinen BH richtig ein
Problem: Ein falsch sitzender BH kann Rückenschmerzen und Haltungsprobleme verursachen.Lösung: Befolge unsere einfache Anleitung, um sicherzustellen, dass dein BH perfekt sitzt und dich den ganzen Tag über unterstützt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- BH richtig positionieren: Platziere das Unterbrustband gerade auf Höhe deiner Brust und vergewissere dich, dass der BH-Rücken parallel zum Boden verläuft.
- Träger einstellen: Passe die Trägerlänge an, damit sie nicht einschneiden, aber trotzdem fest sitzen und deine Brüste optimal stützen.
- Brust in die Cups legen: Hebe deine Brust mit der einen Hand leicht an, während du sie mit der anderen in das Körbchen schiebst, um sie komplett zu umschließen.
- Der Bügel-Test: Hebe deine Arme über den Kopf. Der Bügel muss fest unter deiner Brust anliegen und darf sich nicht nach oben verschieben. Wenn er verrutscht, ist dein BH zu groß im Unterbrustband.
Unsere Tipps für optimalen Halt
Du fragst dich, ob dein BH richtig sitzt? Mit diesen einfachen Checks findest du schnell heraus, ob die Passform optimal ist. Ein perfekt sitzender BH sorgt nicht nur für ein besseres Tragegefühl, sondern auch für eine tolle Silhouette.- Der Bügel umschließt deine Brust: Der Bügel sollte deine Brust komplett umschließen, ohne dabei zu weit in die Achselhöhle zu reichen. Er muss flach am Körper anliegen.
- Der Mittelsteg liegt glatt auf: Das kleine Verbindungsstück zwischen den Körbchen (der Mittelsteg) muss flach auf deinem Brustbein aufliegen und darf nicht abstehen.
- Cup zu groß: Du erkennst ein zu großes Körbchen an Falten, die sich im Stoff bilden, und daran, dass der Bügel zu weit in Richtung Achsel ragt. Die Brust wird nicht richtig gefasst.
- Cup zu klein: Ein zu kleines Cup bedeckt deine Brust nicht vollständig. Die Büste quillt am Rand über und der Mittelsteg steht vom Körper ab.
- Der Rücken sitzt fest: Das Unterbrustband sollte weder einschneiden noch hochrutschen. Es muss waagerecht und fest am Körper anliegen.
- Keine Abdrücke: Die Träger dürfen keine roten Striemen auf deinen Schultern hinterlassen. Wenn sie einschneiden, sind sie entweder zu straff eingestellt oder das Unterbrustband ist zu locker und gibt nicht genügend Halt.
Mit diesen einfachen Schritten kannst du sicherstellen, dass dein BH optimal sitzt. Ein gut passender BH ist die Basis für jeden Look und sorgt für Komfort den ganzen Tag.
Unterteile | Die Schnittformen

Taillenslip

Shorty

Slip

Boyshort

Tanga

String
Die perfekte Passform ist kein Zufall

Finde deine ideale Größe – schnell & einfach

Pflege, die deine Lingerie länger schön hält
